Hill's Prescription Diet™ d/d™ Canine Duck & Rice wurde als Ernährung für Hunde mit Hautproblemen, Brechen und Durchfall entwickelt, die auf einer Futtermittelallergie/- intoleranz beruhen.
Wichtiger Hinweise: Tiermedizinische Diätprodukte sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsphase sollte um regelmäßige tierärztliche Kontrolle (alle 6 Monaten) ergänzt werden. Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Tieres verschlechtem, suchen Sie bitte sofort einen Tierarzt auf.
Indikationen:
- Anfängliche Behandlung von Hunden mit einer Hauterkrankung.
- Juckreiz, auf Futtermittelallergie (Atopie) zurückzuführen.
- Futtermittelallergie oder -intoleranz mit dermatologischen oder gastrointestinalen Symptomen.
- Hautform der Leishmaniose.
- Als Eliminationsdiät verwenden
Gegenanzeigen:
- Katzen
- Welpen
- Trächtige oder säugende Hündinnen
Weitere Informationen:
- Sieben ungewöhnliche Proteinformulierungen vereinen eine einzelne tierische Proteinquelle (Wild, Ei, Ente oder Lachs) mit einer einzelnen Kohlenhydrat- und Pflanzenproteinquelle (Kartoffeln oder Reis).
- Zur Verbesserung der Schmackhaftigkeit wird das Trockenfutter Canine d/d mit hydrolisiertem Hühnerfleisch überzogen. Um eine allergische Reaktion zu vermeiden, hat dieses Hydrolysat ein durchschnittliches Molekulargewicht von <6.000 Dalton und keine intakten Proteinmoleküle.
- Kann Hunden mit chronischer Otitis externa, Juckreiz zwischen den Zehen oder perianalem Juckreiz (mögliche Anzeichen für Futtermittelallergie) und mit Atopie helfen.
- Kommt zudem Hunden mit nicht allergischen Hauterkrankungen zugute, da es essentielle Nährstoffe liefert. Fischöl, das hoch gereinigt wurde, um jegliche Proteinrückstände auszuschließen, ist als Omega-3-Fettsäurenquelle hinzugefügt.
- Bei akuter Pankreatitis Canine d/d Trockenfutter nur nach der initialen Phase füttern, während der oral kein Futter und keine Flüssigkeiten verabreicht wurden.
Weitere zu erwägende Produkte
- Zur Verwendung als Eliminationsdiät (zur maximalen Verlässlichkeit bei der Identifikation von Futtermittelallergie) Prescription Diet Canine z/d ULTRA Allergen-Free Dosen- oder Trockenfutter.
- Zum Management und zur Eliminierung von unerwünschten Reaktionen auf Futter Prescription Diet Canine z/d ULTRA Allergen-Free oder Prescription Diet Canine z/d Low Allergen
wichtigste Eigenschaften |
wichtigste Vorteile |
|
Protein |
einzelne tierische Proteinquelle , moderate Menge und hohe Verdaulichkeit
|
dadurch wird das Risiko einer allergischen Reaktion Ihres Hundes auf dieses Futter stark verringert |
Anzahl der neuen Proteinformulierungen |
Sieben (4 Dose és 3 Trockenfutter) |
Mehr Auswahl (in Verbindung mit Verdacht auf Allergie und Patientenbevorzugung).
|
Kohlenhydrate |
Ausschließlich aus Reis oder Kartoffel |
Allergie gegen Reis oder Kartoffel kommt selten vor. |
Omega-6 Fettsäuren |
Hoch |
Tragen zur Erhaltung eines glänzenden Fells und einer glatten Haut bei. |
Omega-3 Fettsäuren |
Hoch |
Tragen zur Beschränkung von Hautentzündungen bei. |
Hervorragende Antioxidantienverbindung |
hinzugefügt |
Trägt zum Schutz der Hautzellen bei, die für oxidative Schäden besonders anfällig sind. |
Zusammensetzung:
Gemahlener Reis, Entenmehl, tierische Fette, Hühnerfleischproteinhydrolysat (niedriges Molekulargewicht), Pflanzenöl, Cellulose, Fischöl, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Kaliumcitrat, DL-Methionin, Taurin, Calciumcarbonat, Vitamine und Spurenelemente. Enthält EU-zugelassene Antioxidantien.
Zusatzstoffe:
Vitamin A: 10 761 IE/kg
Vitamin D: 446 IE/kg
Vitamin E: 652 mg/kg
Vitamin C: 76 mg/kg
Beta-Carotin: 1,6 mg/kg
Inhaltsstoffe | Menge |
Rohprotein | 18,0 % |
Fettgehalt | 15,0 % |
Kohlenhydrate | 60,5 % |
Faser | 1,4 % |
Kalzium | 0,80 % |
Phosphor | 0,61 % |
Natrium | 0,36 % |
Kalium | 0,70 % |
Magnesium | 0,05 % |
Omega 3-Fettsäuren | 0,76 % |
Omega 6-Fettsäuren | 3,24 % |
Taurin | 0,10 % |