Royal Canin Gastrointestinal Dosenfutter ist ein diätetisches Alleinfuttermittel für Hunde, das dank seiner Zusammensetzung akute Resorptionsstörungen im Darmsystem reduziert und die Wiederherstellung der Ernährung und Genesung fördert.
Wichtiger Hinweise: Tiermedizinische Diätprodukte sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsphase sollte um regelmäßige tierärztliche Kontrolle (alle 6 Monaten) ergänzt werden. Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Tieres verschlechtem, suchen Sie bitte sofort einen Tierarzt auf.
Indikationen
Chronische und akute Diarrhö
Idiopathisch chronisch-entzündliche Darmerkrankung (IBD)
Malabsorption
Maldigestion
Rekonvaleszenz
Exokrine Pankreasinsuffizienz
Gastritis
Kolitis
Anorexie
Dysbakterie
Gegenanzeigen
Pankreatitis
Hyperlipidämie
Lymphangiektasie
Hepatische Enzephalopathie
Erkrankungen, die eine Fettreduktion erforderlich machen
Behandlungsdauer
Die optimale Behandlungsdauer variiert in Abhängigkeit vom Ausmaß der gastrointestinalen Symptome. Bei chronischen Verlaufsformen ist unter Umständen eine lebenslange Weiterbehandlung notwendig. Hunde, die zur Gewichtszunahme neigen, sollten bei langfristig angelegter Fütterung auf GASTRO INTESTINAL MODERATE CALORIE umgestellt werden. Zur Optimierung der Verdauungsfunktion sollte die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt werden.
Hohe Verdauungssicherheit
Proteine mit hoher Verdaulichkeit verringern intestinale Gärungsprozesse. Fermentierbare Fasern (FOS) unterstützen eine ausgewogene Darmflora.
Hoher Energiegehalt
Die hohe Energiedichte ermöglicht die Fütterung von kleinen Mahlzeiten und führt zur Entlastung des Darms.
EPA/DHA
Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega 3. Diese können helfen, entzündliche Prozesse im Darm zu reduzieren.
Schutz durch Antioxidanzien
Die patentierte Antioxidanzienkombination (Vitamin E und C, Lutein und Taurin) kann helfen, die Körperzellen vor Angriffen aggressiver Stoffwechselprodukte zu schützen, und das Immunsystem unterstützen.
ZUSAMMENSETZUNG: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe, Hefen.
ZUSATZSTOFFE (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 380 IE, E1 (Eisen): 7 mg, E2 (Jod): 0,35 mg, E4 (Kupfer): 2,3 mg, E5 (Mangan): 2 mg, E6 (Zink): 21 mg - Technologische Zusatzstoffe: Pentanatriumtriphosphat: 0,4 g.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Rohprotein: 8,5% - Rohöle und -fette: 6,5% - Rohasche: 2% - Rohfaser: 1,5% - Feuchtigkeit: 75% - Metabolisierbare Energie: 1138 kcal/kg - Natrium: 0,09% - Kalium: 0,26% - Essenzielle Omega 6-Fettsäuren: 0,95% und Omega 3-Fettsäuren (EPA/DHA): 0,08%.
Inhaltsstoffe
Arachidonsäure (%) 0.09
Diätetische Faser (%) 1.9
DL-Methionin (%) 0.21
EPA+DHA (%) 0.08
Fettgehalt (%) 6.5
Feuchtigkeitsgehalt (%) 75
Inositol (mg/kg) 0.06
Kalzium (%) 0.35
Linolsäure (%) 0.8
Lutein (mg/kg) 1.5
Methionin-Cystin (%) 0.3
Omega-3-Fettsäuren (%) 0.48
Omega-6-Fettsäuren (%) 0.95
Phosphor (%) 0.28
Proteingehalt (%) 8.5
Rohasche (%) 2
Rohfaser (%) 1.5
Stärke (%) 6.1
Stickstofffreie Extrakte/NFE (%) 6.5
Taurin (mg/kg) 1400
umsetzbare Energie (kcal/kg) 1138
Umsetzbare Energie berechnet nach NRC 85 (kcal/kg) 1077.5
Vitamin A (UI/kg) 5700
Vitamin C (mg/kg) 58
Vitamin E (mg/kg) 150
Mineralien
Chlorid (%) 0.19
Eisen (mg/kg) 35
Jod (mg/kg) 0.7
Kalium (%) 0.26
Kupfer (mg/kg) 3
Magnesium (%) 0.034
Mangan (mg/kg) 4
Natrium (%) 0.09
Selen (mg/kg) 0.1
Zink (mg/kg) 30
Vitamine
Cholin (mg/kg) 500
Folsäure (mg/kg) 0.1
Vitamin B1 Thiamin (mg/kg) 10
Vitamin B12 Kobalamin (mg/kg) 0.02
Vitamin B2 Riboflavin (mg/kg) 2
Vitamin B3 Niacin (mg/kg) 10
Vitamin B5 Pantothensäure (mg/kg) 5
Vitamin B6 Pyridoxin (mg/kg) 0.9
Vitamin D3 (UI/kg) 380
Zusatzstoffe
Arginin (%) 0.48
L-Lysin (%) 0.49
Inhaltsstoffe | Menge |
Feuchtigkeit | 75,00 % |
Rohprotein | 8,50 % |
Öle und Fette | 6,50 % |
Rohasche | 2,00 % |
Rohfaser | 1,50 % |
Omega 6-Fettsäuren | 0,95 % |
Kalium | 0,26 % |
Natrium | 0,09 % |
Omega 3-Fettsäuren | 0,08 % |