Royal Canin Gastro Intestinal Hundefutter GI 25 ist ein Spezialfutter für ausgewachsene Hunde mit Magen-Darm Erkrankungen.
Wichtiger Hinweise: Tiermedizinische Diätprodukte sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsphase sollte um regelmäßige tierärztliche Kontrolle (alle 6 Monaten) ergänzt werden. Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Tieres verschlechtem, suchen Sie bitte sofort einen Tierarzt auf.
Indikationen
Anorexie
Chronische und akute Diarrhoe
Dysbakterie
Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
Gastritis
Kolitis
Malabsorptionssyndrom
Rekonvaleszenz
Verdauungsschwierigkeiten / Maldigestion
Gegenanzeigen
Erkrankungen, die eine Fettreduktion erfordern
Hepatische Enzephalopathie
Hyperlipidämie
Lymphangiektasie
Pankreatitis
Hohe Verdauungssicherheit
Proteine mit hoher Verdaulichkeit verringern intestinale Gärungsprozesse. Fermentierbare Fasern (FOS) unterstützen eine ausgewogene Darmflora.
Hoher Energiegehalt
Die hohe Energiedichte ermöglicht die Fütterung von kleinen Mahlzeiten und führt zur Entlastung des Darms.
Hohe Akzeptanz
Hunde mit Verdauungsstörungen leiden häufig an geringem Appetit und unter Gewichtsverlust. Eine hohe Schmackhaftigkeit fördert die spontane Nahrungsaufnahme und somit die Genesung.
EPA/DHA
Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega-3. Diese können helfen, entzündliche Prozesse im Darm zu reduzieren.
Weitere Informationen
Fermentierbare Fasern (Rübentrockenschnitzel, FOS) unterstützen die Darmmotorik und die Mikroflora des Darms. Mannan-Oligosaccaride (MOS) stimulieren das lokale Immunsystem des Darms (IgA).
Inhaltsstoffe | Menge |
Rohprotein | 25,00 % |
Öle und Fette | 20,00 % |
Rohasche | 6,60 % |
Rohfaser | 1,90 % |
Omega 6-Fettsäuren | 4,28 % |
Omega 3-Fettsäuren | 0,85 % |
Kalium | 0,65 % |
Natrium | 0,43 % |
EPA + DHA | 0,31 % |
Metabolisierbare Energie | 4074 kcal |