MP Labo Lacri+ Augenlösung für Hunde und Katzen – Schutz & Feuchtigkeit für empfindliche Augen
Lacri+ Augenlösung ist eine sterile, konservierungsmittelfreie Augentropfenlösung zur Befeuchtung, Schmierung und Regeneration der Augen von Hunden und Katzen. Dank der innovativen Formel mit vernetztem Natriumhyaluronat (0,4 %) bietet sie eine lang anhaltende Hydratation und stärkt den Tränenfilm.
Vorteile von Lacri+ Augenlösung:
✔ Lang anhaltende Feuchtigkeit – Bleibt länger auf der Augenoberfläche.
✔ Ohne Konservierungsmittel – Besonders verträglich für empfindliche Augen.
✔ Unterstützt die Hornhautregeneration – Fördert die natürliche Zellheilung.
✔ Sterile Mehrfachdosierflasche – Sicher, kontaminationsfrei, bis zu 3 Monate haltbar.
Anwendungsbereiche
• Trockene Augen – Stärkt den Tränenfilm und verbessert die Feuchtigkeitsversorgung.
• Reizungen & Rötungen – Schützt die Augenoberfläche und lindert Beschwerden.
• Ergänzung bei medizinischer Behandlung – Unterstützt die Zellregeneration.
• Ideal zur täglichen Augenpflege oder als Ergänzung zur tierärztlichen Therapie!
Eigenschaften:
- Lacri+® ist ein steriler Augentropfen mit physiologischem pH-Wert.
- Der Wirkstoff des Produkts ist mit Harnstoff vernetztes Natriumhyaluronat, hergestellt mit patentierter Technologie. Diese Technologie sorgt für eine verlängerte, länger anhaltende Wirkung des Wirkstoffs und verbessert die feuchtigkeitsspendende und gleitfähige Wirkung.
- Konservierungsmittelfrei, sterilisiert durch ein aseptisches Verarbeitungsverfahren.
- Dank des speziellen OSD MultiDose®-Spenders bleibt das Produkt nach dem Öffnen 3 Monate lang steril.
Zusammensetzung:
Natriumhyaluronat 4 mg, Trometamol, Salzsäure, Natriumchlorid, Aqua.
Anwendung: Zur ophthalmologischen Anwendung.
Nach gründlichem Händewaschen:
1. Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch das Sicherheitselement.
2. Entfernen Sie die Kappe.
3. Drehen Sie die Flasche um und drücken Sie zweimal täglich 1–2 Tropfen der Lösung vorsichtig in die Augen des Tieres, sofern Ihr Tierarzt nichts anderes anordnet. Achten Sie darauf, dass die Pipette nicht mit den Augen oder der Haut des Tieres in Berührung kommt. Mit der Zeit müssen Sie möglicherweise stärker auf die Flasche drücken, um die Tropfen abzugeben.
4. Verschließen Sie die Flasche mit der Kappe.