Hill's Prescription Diet™ s/d™ Feline ist ein Diätfutter zur geeigneten Ernährung von Katzen mit Erkrankungen der Harnwege. Erkrankungen der Harnwege werden bei Katzen häufig durch die Bildung von Minerakristallen und –steinen verursacht.
Wichtiger Hinweise: Tiermedizinische Diätprodukte sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsphase sollte um regelmäßige tierärztliche Kontrolle (alle 6 Monaten) ergänzt werden. Sollte sich der Gesundheitszustand Ihres Tieres verschlechtem, suchen Sie bitte sofort einen Tierarzt auf.
Indikationen:
- Auflösung von Struvitsteinen
Kontraindikationen:
- Kätzchen
- Trächtige oder säugende Kätzinnen
- Langzeitfütterung ohne Überwachung des Säure-Basen-Status (aufgrund der urinansäuernden Eigenschaft).
- Katzen mit Nicht-Struvit-Steinen
- Katzen mit Nierenerkrankung oder metabolischer Azidose
Zusätzliche Information zu Hills s/d Feline:
Keine gleichzeitige Gabe von urinansäuernden Mitteln während Fütterung von s/d Feline.
Während der Steinauflösung Urinkontrollen durchführen und Harnwegsinfektionen kontrollieren.
Der Urin pH nimmt zu, wenn eine Infektion mit Urease-produzierenden Bakterien nicht eliminiert wird.
Für eine erfolgreiche Steinauflösung muss der Urin pH kontinuierlich sauer sein.
Nach anfänglicher Fütterung von Feline s/d Feline für 2-3 Monate kann das erneute Auftreten von mit Struvit verbundener FLUTD durch Fütterung von Hills Prescription Diet c/d Feline Multicare oder c/d Multicare Feline Reduced Calorie oder Feline w/d reduziert werden
Falls FLUTD erneut auftritt, obwohl nur Feline c/d Feline Multicare oder Feline c/d Multicare Feline Reduced Calorie oder Feline w/d gefüttert wurden, Urin pH überwachen, auf Harnwegsinfektion untersuchen oder eine erneute Stein- oder Kristalluntersuchung durchführen.
wichtigste Eigenschaften |
wichtigste Vorteile |
|
Magnesium Phosphor |
reduziert |
Senken die Konzentration von Struvitbestandteilen, Magnesium und Phosphat. |
Kalzium |
reduziert |
Es reduziert die Bildung von Calciumoxalatkristalle. |
Energie |
erhöht |
reduziert Futteraufnahme und dadurch Mineralstoffaufnahme |
Urin pH (Ziel) |
Sauer: pH 5,9-6,1 |
Erhöht die Löslichkeit von Struvit. |
Vitamin E und Beta-Carotin |
hoch |
Neutralisiert freie Radikale zur Unterstützung der Bekämpfung von Urolithiasis. |
Zusammensetzung:
Feingehackt mit Leber (26%): Schwein, Schweineleber, tierische Fette, Reis, Maisstärke, Mais, Cellulose, Calciumsulfat, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Taurin, jodiertes Natriumchlorid, Dicalciumphosphat, Vitamine und Spurenelemente, gefärbt mit Eisenoxid.
Inhaltsstoffe | Menge |
Rohprotein | 40,0 % |
Fettgehalt | 33,1 % |
Kohlenhydrate | 18,3 % |
Faser | 2,0 % |
Kalzium | 0,91 % |
Phosphor | 0,54 % |
Natrium | 0,38 % |
Kalium | 0,83 % |
Magnesium | 0,06 % |
Chlorid | 1,04 % |
Schwefel | 1,12 % |
Omega 3-Fettsäuren | 0,33 % |
Omega 6-Fettsäuren | 5,19 % |
Taurin | 0,55 % |